Sehr enttäuschend verlief am vergangegen Sonntag der Auftakt zu den verbleibenden Punktspielen. Mt 0:2 mussten wir beim VfL Ecknach die Segel streichen. Zu brav, zu verschlafen und ohne Biss wird es in dieser sehr ausgeglichenen Liga schwer. Aktuell trennen uns nur neun Punkte zum Relegationsplatz, den der FC Horgau aktuell inne hat. Nun kommt mit dem Tabellennachbarn TSV Nördlingen 2 ein Gradmesser in die heimische Rathaus-Apotheken-Arena. Auch die Nördlinger haben ihr Auftaktspiel zuhause gegen den VfRJettingen verloren. Alles andere als ein Punktgewinn wäre heute ein Rückschritt. Deshalb müssen heute die Zähne gezeigt werden und kämpfen bis zur letzten Spielminute. Aktuell fehlen verletzt weiter Lukas Erhard, Michael Meir und Emanuel Chololidis. Auf geht`s Männer - kämpfen und punkten!
Nach dem für alle sehr überraschenden Auswärtssieg beim TSV Mindelheim am vergangenen Wochenende will unsere D1-Jugend MM heute gegen den TSV Schwabmünchen nachlegen. Spielbeginn ist um 11.30 uhr in den Meitinger Lechauen. Viel Erfolg!
Das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Punktspielstart findet am heutigen Sonntag, 23.03.25, um 14.00 Uhr beim FC Emersacker statt. Hier gilt es gegen den Kreisklassisten nochmals alles in die Waagschale zu werfen, bevor es am kommenden Wochenende um Punkte geht. Viel Erfolg - wir drücken die Daumen.
Nichts zu bestellen gab es für unsere Zweite beim Flutlichspiel gegen den klassenhören TSV Gersthofen 2. Bereits zur Halbzeit hieß es 0:3. Den Ehrentreffer für die Meitinger erzielte Lukas Gebauer zum zwischenzeitlichen 1:5 in der 61. Spielminute.
Was für ein Statement. Mit sage und schreibe 5:0 haben wir das erste Punktspiel 2025 beim Tabellenvierten TSV Mindelheim gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
DWir beinden uns aktuell im Winterschlaft und verlieren zurecht beim abstiegsgefährdeten VfL Ecknach. Bei kühlen Temparaturen kamen die Lechtaler nicht wirklich in das Spiel. Ganz anders präsentierte sich der VfL, der wesentlich bissiger und mit viel Kampfgeist in die Partie startete. Wobei man schon den Eindruck gewinnen konnte, dass Meitingen das Spiel in den ersten zwanzig Minuten kontrollieren wollte. Aber die langen und zielstrebigen Bälle von Ecknach brachten die Hintermannschaft des TSV immer wieder in Verlegenheit. In der 16. Spielminute musste Schmitt schon einen schier unhaltbaren Schuss entschärfen. Keine zehn Minuten später fischte er noch einen Freistoß von der Linie. Das Gegentor lag förmlich in der Luft, kurz darauf fiel das Führungstor durch Philipp Heinrichs (40.). Meitingens Trainer Andreas Wessig sehnte dem Pausenpfiff entgegen, um Umstellungen vornehmen zu können, musste aber in der Nachspielzeit noch das 2:0 durch Luca Boncel 4(5+3) mitansehen. Wieder bekamen die Verteidiger keinen Zugriff, sodass auch Schmitt hier keine Chance mehr hatte. Zwei Wechsel in der Halbzeitpause und drei Wechsel in der zweiten Halbzeit brachten tatsächlich mehr Schwung in das Spiel der Schwarz-Weißen. Wer weiß, wie es gelaufen wäre, hätte Matthias Heckel alleinstehend vor dem Tor den Anschlusstreffer erzielt. Meitingen drückte weiterhin auf den Anschlusstreffer. Entweder war das Abspiel zu ungenau oder ein Ecknacher brachten seinen Fuß dazwischen. Die Aichacher Vorstädter tauchten bei ihren Kontern immer wieder brandgefährlich vor dem Tor von Schmitt auf. Unterm Strich brachte der abstiegsbedrohte VfL Ecknach seine Führung verdient ins Ziel und auf Meitinger Seite bleibt die Hoffnung, dass mit dieser Niederlage alle aus dem Winterschlaf erwacht sind. (vra)
TSV Meitingen: Schmitt, Zach, Mahler, Berisha (72. Fritsch), Fichtner (47. Heider), Deppner, Kewitz, Winkler (82. Gebauer), Heckel, Mulaj (72. Duvnjak), Falch (47. Hummel) - Tore: 1:0 Heinrichs (40.), 2:0 Broncel (45.+3) - Schiedsrichter: Hegener (Neuburg) - Zuschauende: 210.
Mit dem ein wenig enttäuschenden Unentschieden gegen den TSV Rain 2, war das letzte Vorbereitungsspiel ein kleiner Dämpfer für die restlichen Ligaspiele. Diese starten am kommenden Sonntag mit dem Spiel beim abstiegsbedrohten VfL Ecknach. Hier gilt es wieder bissiger zu sein um weitere Punkte bis zu magischen 40-Punkte-Marke einzufahren, die den Nichtabstieg sybolisiert. Viel Glück!
Nichts zu bestellen hatte unsere Zweite gegen den FC Illdorf. Ersatzgeschwächt unterlagen wir im zweiten Vorbereitungsspiel mit 0:3. Zur Halbzeit lautete das Ergabnis bereits 0:2. Am kommenden Donnerstag, 20.03.25, wird beim TSV Gersthofen 2 getestet.
Gegen den Tabellennachbarn tsv Mindelheim müssen wir am heutigen Samstag anzutreten. Mit fünf Siegen und 5 Niederlagen stehen wir auf dem 5. Tabellenplatz, die gastgeber auf Platz 4. Nachdem das Hinspiel zuhause verloren wurde, heißt es heute besser zu machen. Viel Erfolg - wir drücken die Daumen!
Schlag auf Schlag geht es bei unserer Zweiten. Bereits am morgigen Sonntag, 16.03.25, wird erneut getestet. Diesmal sind wir beim FC Illdorf zu Gast. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr.
Im Kampf um den Aufstieg der B-Jugenden in die BOL hat unser B1-Jugend den TSV Schwabmünchen mächtig geärgert und sogar mit 4:3 geschlagen. Dieses Spiel wurde zu einem "Stigloher"-Festspiel. Alle vier Tore für unsere Jugendkooperationsmannschaft hat Philipp Stigloher geschossen, den die Gäste anschließend gleich danach abwerben wollten.
Aber der Reihe nach. Zur Halbzeit lagen die Mannen von Markus Nowak und Alexander Brodkorb bereits nahezu aussichtslos mit 0:2 zurück. Als Philipp Stigloher den 1:2 -Anschlusstreffer (44.) erzielte, keimte Hoffnung im Meitinger Lager auf. In der 64. Spielminute konnte der gleiche Spieler zum 2:2 ausgleichen und in der 73. Spielminute bracht er die Lechtaler mit 3:2 in Front. Die Freude währte aber nur kurz, da die Schwabmünchener fünf Minuten später zum 3:3 ausgleichen konnten (78). Philipp machte aber in der dritten Minute der Nachspielzeit noch den Deckel drauf - 4:3 (83.). Schwabmünchen war geschlagen, unsere Mannschaft feierte. Herzlichen Glückwunsch!