Auch die D1-Jugend MM hat den Sprung in Landkreispokalviertelfinale geschafft. Mit 4:1 bei der JFG Mittlere Schmutter 1 zog unsere Mannschaft in die nächste Runde.
Hier trifft Sie am Dienstag, 23.05.23, um 18.00 Uhr auf den Ligarivalen TSV Gersthofen 1 in herbertshofen. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr.
Was für eine Leistung. Nach 0:2-Rückstand schaffte die C1-Jugend MM noch einen 6:2-Sieg gegen die SG Auerbach/Horgau und trifft nun am Mittwoch, 24.05.23, zuhause auf den TSV Königsburnn. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr in Herbertshofen.
Mit dem FC Pipinsried tritt am Mittwoch, 10.05.2023, um 18.30 Uhr ein weiterer Aufstiegsfavorit zum Aufstieg in die BOL in den Meitinger Lechauen an. Nach der knappen Niederlage gegen die SpVgg Joshofen/Bergheim wollen wir versuchen die Punkte in Meitingen zu behalten.
Ebenfalls im Landkreispokalachtelfinale tritt am Mittwoch, 10.05.2023, um 18.30 Uhr unsere C1-Jugend MM in Horgau an. Wir drücken die Daumen.
Meist gilt ja, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat. So lassen wir uns überaschen, ob unsere D1-Jugend MM das Weiterkommen im Landkreispokal in Gablingen am Mittwoch, 10.05.23, um 18.00 Uhr schafft.
Für unsere F1 Jugend war es ein sehr erfolgreiches Wochenende. Am Samstag gab es dank eines Dreierpacks von Ibo Arin und sehr guter Defensivarbeit ein verdientes 3:1 gegen den CSC Batzenhofen-Hirblingen.
Am Montag zeigte unsere Mannschaft dann einen wahren Offensivwirbel und gewann ihr Nachholspiel beim SV Ottmarshausen mit 10:0. 4 x Ibo Arin, 4 x Nick Häusler und je einmal Finn Grein und Joshi Kempf waren die Torschützen. Besonders stolz waren Trainerteam und mitgereiste Fans an diesem Tag auf das entschlossene Auftreten der gesamten Mannschaft und die Art und Weise wie durch alle Mannschaftsteile richtig schöner Fußball gespielt wurde.
Nachdem wir 2:1 gegen den SC Bubesheim gewonnen haben, gibt es am Dienstag, 09.05.2023, 1 % Nachlass auf den Einkauf bei Vorlage der Eintrittskarte aus dem bezirksligaspiel. Wir danken EDEKA-Stoll für die Unterstützung.
Das Spiel der einstigen Kontrahenten um die Spitzenplätze der Bezirksliga Nord zwischen dem TSV Meitingen und dem SC Bubesheim wollte sich selbst der in Thierhaupten lebende Dr. Christoph Kern, der Präsident des bayerischen Fußballverbandes, nicht entgehen lassen und stattete in der Rathaus-Apotheken-Arena einen Besuch ab.
Dieses Mal war die Ausgangssituation eine andere, als in den letzten Jahren. Der heimische TSV liegt gesichert hinter der Tabellenspitze und der SC Bubesheim musste fast schon abgeschlagen auf dem Relegationsplatz was Zählbares mit nach Hause nehmen.
Die Lechtaler zeigten jedoch ein völlig anderes Gesicht als noch vor einer Woche bei der Niederlage in Stätzling. Sicher und zielstrebig wurde nach vorne gespielt. Immer wieder liefen die Bälle über Meitingens Spielmacher Mateo Duvnjak. Er war es auch, der mustergültig zu Lukas Erhard durchspielte, dieser sich diese Chance nicht nehmen ließ und bereits in der 11. Spielminute zur 1:0-Führung einschob. Eigentlich sollte jeder wissen, dass mit Hakan Polat ein echter Top-Torjäger in den Bubesheimer Reihen steht. Keine zwei Minuten nach der Führung wurde er sträflich ungedeckt gelassen. Er fasste sich ein Herz und hämmerte das Leder aus gut 20 Meter ins Kreuzeck. Außer einen Lattentreffer von Raphael Mahler (38.) hatten beide Teams den zahlreichen Zuschauern nichts mehr zu bieten.
Nachdem Michael Meir nach der Halbzeitpause verletzungsbedingt durch Michael Falch ersetzt werden musste, kam wieder mehr Druck der Schwarz-Weißen auf den Kasten von SCB Torhüter Simon Zeiser. Die 58. Spielminute hatte es in sich. Vielleicht hat Duvnjak davon Wind bekommen, dass die bekannt guten Bratwürste an der Blockhütte ausverkauft waren, denn es war ihm schlichtweg Wurst, dass er einen Pass nahe der Eckfahne annehmen musste und keine Anspielstation vorhanden war. Er zog einfach an der Torauslinie Richtung Strafraum, spielte drei Bubesheimer nahezu schwindlig und schoss den Ball zwischen zwei Verteidigern unhaltbar für Zeiser sehenswert zur Führung seiner Mannschaft ins Tor. Nun wollte der TSV den Sack zumachen und brachte mit Denis Buja und Daniel Deppner weitere frische Kräfte. Buja prüfte in der 73. Minute gleich mal Zeiser, der den Schuss mit einer Glanzparade um den Pfosten lenkte.
Gefahr kam nur auf, wenn Meitingen zu weit ausgerückt war. Die schnell vorgetragenen Konter der Gäste verpufften jedoch meist an der Ungenauigkeit. Sein zweites Saisontor hätte Michael Falch geschossen. Sein Treffer wurde jedoch wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgenommen.
Durch den Sieg führt der TSV Meitingen weiterhin die Rückrundentabelle an und der SC Bubesheim geht schweren Zeiten entgegen. (vra)
TSV Meitingen: Schmitt, Fritsch, Mahler, Fichtner, Heider, Duvnjak, Winkler, Erhard (62. Deppner), Zach, Meir (46. Falch), Kewitz (62. Buja).
SC Bubesheim: Zeiser, Özsoy, Kunz, Tamm (80. Raßbichler-Schmidt), Lacic, Hille, Polat (76. Ün), Hespeler, Akpolo, Tu. Demir (83. Ta. Demir), Gerguri (64. Gomez de Souza)
Tore: 1:0 Erhard (11.), 1:1 Polat (13.), 2:1 Duvnjak (58.). - Schiedsrichter: Simon Konrad. - Zuschauer: 200.
Nun kommt es am Sonntag, 07.05.2023, zum Showdown in der Rathaus-Apotheken-Arena in Meitingen. Der letztjährige Aufstiegsanwärter SC Bubesheim ist zu Gast in den heimischen Lechauen. Seit dieser Woche beträgt der Abstand der Gäste zum rettenden Ufer schon fünf Punkte, jedoch hat Bubesheim noch ein Nachholspiel gegen den TSV Wertingen. Bubesheim muss also bei uns gewinnen.
Mit 41 Punkten sind wir vier Spieltage vor Saisonende aber rechnerisch auch noch nicht gerettet. Allein in Anbetracht des harten Restprogramms gegen den FC Günzburg (A), den TSV Wertingen (H) und gegen den SV Wörnitzstein/Berg (A), gibt es nichts schön zu reden - am Sonntag muss ein Sieg her.
Wir freuen uns auf dieses Spiel und zahlreiche Unterstützung. Wichtig ist, dass die Abwehr sicher steht und unsere Torjäger auch wieder treffen.
Von Sieg zu Sieg eilt gerade unsere D1-Jugend MM in der BOL Schwaben. Heute wurde der TSV Schwabmünchen mit 3:0 bezwungen. Torschützen waren Elias Ulbrich (8.) , Elias Haid (52.) und Silas Hietmann (58.) Herzlichen Glückwunsch.
Im Kampf um den Aufstieg der B-Jugenden in die BOL hat unser B1-Jugend den TSV Schwabmünchen mächtig geärgert und sogar mit 4:3 geschlagen. Dieses Spiel wurde zu einem "Stigloher"-Festspiel. Alle vier Tore für unsere Jugendkooperationsmannschaft hat Philipp Stigloher geschossen, den die Gäste anschließend gleich danach abwerben wollten.
Aber der Reihe nach. Zur Halbzeit lagen die Mannen von Markus Nowak und Alexander Brodkorb bereits nahezu aussichtslos mit 0:2 zurück. Als Philipp Stigloher den 1:2 -Anschlusstreffer (44.) erzielte, keimte Hoffnung im Meitinger Lager auf. In der 64. Spielminute konnte der gleiche Spieler zum 2:2 ausgleichen und in der 73. Spielminute bracht er die Lechtaler mit 3:2 in Front. Die Freude währte aber nur kurz, da die Schwabmünchener fünf Minuten später zum 3:3 ausgleichen konnten (78). Philipp machte aber in der dritten Minute der Nachspielzeit noch den Deckel drauf - 4:3 (83.). Schwabmünchen war geschlagen, unsere Mannschaft feierte. Herzlichen Glückwunsch!