Mühsam nähern wir uns der "magischen" 40-Punkte-Marke, die allgemein als Nichtabstiegsgrenze gilt. Dazu fehlen uns aus den restlich verbleibenden vier Spielen noch zwei Punkte. Ob diese bereits gegen den TSV Haunstetten erreicht werden können wird sich zeigen. Fehlen wird bei der Begegnung am kommenden Samstag, 26.04.25, um 13.00 Uhr Alexander Heider, der sich am Oberschenkel im Spiel gegen den TSV Ziemetshausen verletzt hat. Wir drücken unseren Jung´s die Daumen, das weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt erzielt werden können, auch wenn der TSV Haunstetten ein "sehr dickes Brett" ist, das er zu bohren gilt. Viel Glück dabei!
Während alle anderen Jugendmannschaften Freundschaftsspiele austragen, geht´s bei unsere E2- und E3.Jugend wieder um Punkte. Die E3-Jugend tritt am Samstag beim TSV Neusäß 2 an, während die E2-Jugend am Sonntag beim TSV Gersthofen 2 zu Gast ist. Beide Gastgebermannschaften spielen um die Tabellenführung, während wir in diesen beiden Spielen Außenseiter sind.
Was war das wieder für ein Spiel? Mit dem gleichen Ergebnis wie im Hinspiel endete auch das Rückspiel gegen den abstiegsbedrohten TSV Ziemetshausen - 3 :3!
Ziemetshausen startete wie erwartet sehr engagiert und erspielte sich in der Anfangsphase mehrere hochkarätige Chancen. Doch war TSV-Keeper Niklas Schmitt stets auf dem Posten und entschärfte sämtliche Versuche der Gastgaber bravourös. Nach dieser anfänglichen Druckphase waren wir jedoch kaltschnäuziger. Nach einem zunächst aberkannten Treffer brachte Florian Bobinger, nach Vorlage durch Michi Meir, uns mit 1:0 in Führung. (35.) Gleich danach hätte Michael Meir selbst erhöhen können, scheiterte jedoch. Zehn Minuten später machte er es besser und erhöhte, nach Vorlage von Florian Bobinger, auf 2:0 (45.+1). Kurz danach hatten nochmals die Möglichkeit gegen die angenockten Gastgeber nachzulegen. Aber es kam, wie es immer wieder kommen musste. Noch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelang Ziemetshausen der Anschlusstreffer (45.+3) zum 1:2 - ärgerlich.
Die zweite Hälfte gehörte nun wieder den Gastgebern. In der 70. Minute traf Ziemetshausen zum verdieneten Ausgleich - 2:2, nachdem er zuvor schon mehrfach gefährlich im Meitinger Strafraum gebrannt hatte. Nun wackelten wir bedenklich. Nur neun Minuten später war es dann aber soweit. Mit einem Distanzschuss gelang den Gastgebern die Führung (79.) - 3:2. Nun schien das Spiel entschieden! Doch die Gastgeber machten die Rechnung ohne den eingewechselten Mathias Heckel. In der Nachspielzeit köpfte er zum Ausgleich für die Lechtaler ein (90.+1) -sehenswert vorbereitet von Mateo Duvnjak - 3:3 Kurz danach war dann auch Schluss. Wir können mit der Punkteteilung gut leben, Ziemetshausen blieb jedoch auf einem Abstiegsrelegationsplatz.
Bereits am kommenden Samstag, 26.04.25, geht´s zum nächsten schweren Auswärtsspiel beim TSV Haunstetten, gegen den wir im Hinspiel mit 1:3 verloren hatten. Hier gilt das Gleiche wie gegen Ziemetshausen - konzentriert spielen und einfach clever sein. Spielbeginn ist am Samstag bereits um 13.00 Uhr.
Am Ostermontag, 21.04.25, haben wir ein ganz schweres Auswärtsspiel beim TSV Ziemetshausen zu bestreiten. Die Gastgeber kämpfen gegen den Nichtabstieg, was es für uns nicht leicht machen wird, und befinden sich aktuell auf einem Abstiegsrelegationsplatz. Es wird für uns auf alle Tugenden ankommen, die man von einem wichtigen Fußballspiel erwartet: Kampfgeist, bedingungslosen Einsatz, allumfassende Laufbereitschaft und Cleverness. Nur unter diesen Vorgaben werden wir in Ziemetshausen bestehen können. Im HInspiel reichte es für uns gerade noch zu einem 3:3-Unentschieden. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Glück dabei!
Vor einer tollen Kulissse mt 225 Zuschauern haben wir bei schönstem Fußballerwetter dem Tabellenführer der A-Klasse Augsburg Nordwest ein Unentschieden abringen können. Bereits in der 16. Spielminute brachte Reinhold Armbrust unsere Farben durch einen Kopfballtreffer mit 1:0 in Führung. Diese Führung hielt bis kurz vor dem Seitenwechsel, ehe der ehemalige Meitinger Julian Raab für die Gäste ebenfalls durch einen Kopfballtreffer zum 1:1 (43.) ausgleichen konnte. Beide Mannschaften spielten in dem sehr anspruchsvollen A-Klassen-Spiel auf Sieg. Es wurde um jeden Ball gekämpft. In der 91. Spielminute brachte Michi Meir, der nach einer mehrmonatigen verletzungsbedingten Spielpause wieder Einsatzzeiten sammelt, uns wieder in Führung, was jedoch nicht zum Sieg reichen sollte. Nach einem Handspiel konnte Luca Kreisel mittels eines Elfmeters in der 96. Spielmute noch zum 2:2 ausgleichen. Ingesamt gesehen ein gerechtes Unentschieden, mit dem beide Mannschaften gut "leben" können.
Am kommenden Sonntag, 27.04.25 treten wir dem SV Bonstetten an.
Am kommenden Samstag, 19.04.2025, um 15.30 Uhr empfangen wir im Nachbarschaftsderby den TSV Herbertshofen. Aufgrund der Tabellensituation und dem Hinspielergebnis sind die Vorzeichen klar verteilt. Unsere Gäste sind klarer Favorit und weit voraus auf Aufstiegskurs. Unser Punktemotor stottert leider aber gerade sehr. Drücken wir die Daumen, dass wir am Samstag eine Chance zum Dagegenhalten haben.
Einen Rückschlag musste unsere A-Jugend MM beim TSV Diedorf hinnehmen. Mit 3:2 wurde die Partie leider verloren. Wir gingen in der 9. Spielminute duch Philip Stigloher mit 1:0 in Führung. Diese verwandelten die Gastgeber noch vor der Pause mit einem Doppelschlag (4.5 + 45+1) in einen Rückstand.Als in der 75. Spielmiute die Gastgeber auf 3:1 erhöhten war die Partie vermeintlich gelaufen. Luca Kreisel schaffte aber drei Minuten später noch das 3:2 (78.). Die restlichen Minuten versuchten wir noch verzweifelt auszugleichen, was leider aber nicht mehr gelang.
Ein starktes Brett gab es bei der SG Dinkel/Horgau/Auerbach zu bohren. Letztlich wurden die spielstarken Gastgeber mit 2:0 bezwungen und sind nun auf den zweiten Tabellenplatz vorgerückt. Alwin Berechtenbreiter (19.) und Niklas Hager (54.) waren die Torschützen für unser Jugendkooperationsmannschaft. Herzlichen Glückwunsch!
Auf Kurs kommt unsere C1-Jugend MM langsam im Kampf um den Bezirksoberligaaufstieg. Mit 4:1 wurde das Spiel gegen den TSV Bobingen gewonnen. Dabei begann dieses Spiel alles andere als verheißungsvoll. Bereits in der 2. Spielminute gingen die Gäste durch ein Eigentor mit 1:0 in Führung. Jedoch im Gegenzug hatte Silas Hietmann die passende Antwort - 1:1 (3.). Der gleiche Spiele brachte die Lechtaler mit 2:1 in Führung (15.) Dies war zugleich auch der Halbzeitstand. Danach drückten wir auf das 3:1. Dieses fiel in der 49. Spielminute durch Elias Haid - 3:1 (49.). In der 63. Minute machte Agonis Osmani mit dem 4:1 den Deckel drauf. Mit sieben Punkten nach drei Spielen stehen wir aktuell einen Platz hinter dem aufstiegsberechtigten Platz.
Nichts zu holen gab es für unsere D1-Jugend MM im Allgäu beim FC Sonthofen. Mit 0:3 mussten wir ohne Punkte wieder nach Haus fahren.
Ein richtiges Schwergewicht erwarten wir zum Saisonauftakt der Bezirksliga Nord am Sonntag, 28.07.24, um 17.00 Uhr in den heimischen Lechauen. Kein geringerer als der letztjährige Vizemeister und Topfavorit der Bezirksliga Nord - der FC Stätzling - gibt seine Visienkrate ab. Dieses Spiel wird gleich zu Beginn der neunen Saison zeigen, wo wir stehen. Die letzten Spiele gegen den FC Stätzling haben wir leider allesamt verloren, so dass wir in dieser Partie krasser Außenseiter sind. Fehlen wird uns Alexander Heider nach seiner Verletzung im Kreispokal gegen den FC Langweid. Wir drücken unserer Mannschaft aber ganz fest die Daumen!